Hier sind Impressionen zu meinen zurückliegenden Wanderungen und Trekkingreisen veröffentlicht:
Aargauer Alpenzeiger
Ennet der Aare, am Waldrand, befindet sich der Alpenzeiger am Hungerberg. Wir blicken über die [...]
Hüttenwanderung im Karwendel
Der Naturpark Karwendel ist der größte Schutzgebietsverbund Tirols und beinhaltet mit dem Naturschutzgebiet Karwendel (seit [...]
Wasserschloss – Brückenwanderung
Mitten im Aargau, in der Region Brugg, wo Aare, Reuss und Limmat sich vereinen, liegt [...]
Schneeschuhwanderung Röti (1’395 m)
Gemütliche Schneeschuhwanderung im Solothurner Jura Von der Mittelstation der Sesselbahn Weissenstein (Nesselboden) gleichmässig ansteigend zum [...]
Wanderung am Gotthard-Quellenweg
Wanderung um den Gotthard Das Gotthardmassiv in der Zentralschweiz, angrenzend an die Kantone Graubünden, Tessin, [...]
Wanderung entlang des Grenzpfad Napfbergland
Der Grenzpfad Napfbergland (Route Nr. 65) ist eine idyllische Wanderroute entlang der Grenzregionen der Kantone [...]
Wanderung durch das Oberhalbstein und Engadin
Die Senda Segantini (Route Nr. 25) ist eine einzigartige Wanderroute auf den Spuren des italienischen [...]
Wanderung um den Mont Blanc (Tour du Mont Blanc) – Teil 2
Teil 1: von Courmayeur nach Chamonix Die Tour du Mont Blanc ist eine einzigartige, fast [...]
Wanderung um den Mont Blanc (Tour du Mont Blanc) – Teil 1
Teil 1: von Chamonix nach Courmayeur Die Tour du Mont Blanc ist eine einzigartige, fast [...]
Wanderung im Rätikon
Malbun, unser Startort, ist eine Siedlung im Fürstentum Liechtenstein. Malbun liegt auf etwa 1'600 m [...]
Trekking in der Region Helambu Gosainkund
Die Region Gosainkund ist von Kathmandu leicht zugänglich. Jeder Bereich für sich ist eine gute [...]
Verstecktes Königreich Mustang
Jenseits des Annapurna und Dhaulagiri Massives, im Zentrum von Nepal, liegt das versteckte Königreich Mustang, [...]
Hüttenwanderung im Kanton Uri
Der Kanton Uri ist, obwohl verkehrstechnisch sehr gut angebunden, eine wenig besuchte Region. Die Nähe [...]
Suonenwanderung
Suonen, auch Bissen (Einzahl Bisse, von französisch le bisse), Wasserfuhren (Einzahl Wasserfuhre) oder Wasserleiten (Einzahl [...]
Tamang Heritage Trail
Der Tamang Heritage Trail im Langtang Himal (Nepal) wurde erst 2004 eröffnet und führt durch [...]
Schneeschuhtouren im Jura
Schneeschuhtouren im Solothurner oder Berner Jura bieten auch für Einheimische ein abwechslungsreiches und überraschendes Erlebnis. [...]
Umrundung des Wildstrubels
Der Wildstrubel ist eine vergletscherte Gebirgsgruppe der Berner Alpen. Er liegt zwischen Lenk und Adelboden [...]
Wanderung durch das Rofangebirge
Das Rofangebirge (Österreich) bezeichnet das Gebiet zwischen der Brandenberger Ache und dem Achensee und befindet [...]
Die Sellrainer Hüttenrunde
Die Sellrainer Alpen markieren die nördlichen Grenzen der Stubaier Alpen, die wiederum eine Gebirgsgruppe der [...]
Durchquerung des Dachsteingebirges
Das Dachsteingebirge ist Teil der nördlichen Kalkalpen und wird durch die Österreichischen Bundesländer Salzburg, Steiermark [...]
Kurse und Ausbildungen
Einführungskurs Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Termin nach Absprache; Kursdauer: 1 Tag; Preis: CHF 90.00 pro Person (Gruppenrabatt [...]
Die Tuxer Hüttenrunde
Die Tuxer Alpen sind den Zillertaler Alpen (Österreich) vorgelagert. Eingerahmt durch das Unterinntal im Norden [...]