Project Description
Falkenhütte (Foto Lucht Trekking Reisen GmbH)
Rundwanderung im östlichen Karwendel-Gebirge
Der Naturpark Karwendel ist der größte Schutzgebietsverbund Tirols und beinhaltet mit dem Naturschutzgebiet Karwendel (seit 1928) auch das älteste Schutzgebiet von Tirol. Das Karwendel liegt im Gebiet der Gemeinden Absam, Achenkirch, Eben am Achensee, Gnadenwald, Innsbruck, Jenbach, Scharnitz, Stans, Terfens, Thaur und Vomp und umfasst die drei Bezirke Innsbruck, Innsbruck Land und Schwaz. Wir erwandern den östlichen Teil des Naturparks zwischen Achensee und Eng.
Programm:
1 | Jenbach | Plumsjochhütte | individuelle Anreise; mit der Achenseebahn und Schiff nach Pertisau; Wanderung zur Plumsjochhütte; Gehzeit: 2 Stunden (T2); Aufstieg: 750 Hm; Abstieg: 50 Hm |
2 | Plumsjochhütte | Falkenhütte | Wanderung durch das Laliderertal; Gehzeit: 6 Stunden (T2); Aufstieg: 840 Hm; Abstieg: 620 Hm |
3 | Falkenhütte | Angererhütte | Wanderung über den Mahnkopf in die Eng; Gehzeit: 4 Stunden (T2); Aufstieg: 565 Hm; Abstieg: 1’190 Hm |
4 | Angererhütte | Lamsenjochhütte | Wanderung über den Hahnkamps zur Lamsenjochhütte; Gehzeit: 4 Stunden (T3); Aufstieg: 900 Hm; Abstieg: 175 Hm |
5 | Lamsenjochhütte | Pertisau | Aufstieg via Kaserjoch zum Ochsenkopf; Abstieg zur Karwendebahn nach Pertisau; Gehzeit: 6.5 Stunden (T3); Aufstieg: 1’000 Hm; Abstieg: 1’460 Hm; individuelle Weiterreise |
Termin:
Von Sonntag (24. Juli 2022) bis Donnerstag (28. Juli 2022)
Preis:
CHF 360.00
Anzahl Teilnehmer:
5 Teilnehmer
